Morne Bruce – Schwefelquellen – Trafalgar Falls – Fahrt mit der Bimmelbahn – Botanischer Garten
Inhalt
Roseau, Dominica
Unser dritter Stopp war die Stadt Roseau auf der Insel Dominica. Wir hatten für den heutigen Tag die Ausflüge „Natur pur mit dem Safaribus entdecken“ und „Mit der Bimmelbahn durch Roseau“ gebucht. Wie schon auf St. Vincent und den Grenadinen waren auch auf Dominica keine individuellen Landgänge möglich. Es war leicht bewölkt, doch das Thermometer zeigte angenehme 25 Grad an.

Ankunft in Roseau auf der Insel Dominica
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Markt Restaurant begaben wir uns zu unserem Ausflugstreffpunkt im Schiff. Nachdem alle teilnehmenden Gäste versammelt waren, ging es zum Bus und der Ausflug konnte gegen 09:30 Uhr starten. Zuerst fuhren wir durch Roseau, der im Südwesten der Insel gelegenen Hauptstadt von Dominica.

Leckeres Frühstück
Morne Bruce und Schwefelquelle bei Wotten Waven
Anschließend ging es durch den Botanischen Garten hinauf auf den kleinen Berg Morne Bruce, von dessen Spitze wir den herrlichen Panoramablick auf Roseau und die Küste genossen.

Blick auf Roseau vom Berg Morne Bruce

Der Safaribus
Nächster Halt unseres Ausfluges war das von tropischen Wäldern umgebene kleine Örtchen Wotten Waven. Dieses war bekannt für seine heißen Schwefelquellen und Schlammbecken. Wir statteten einer kleinen, blubbernden Schwefelquelle einen Besuch ab und schossen einige Fotos. Auch hier lag wieder der unverkennbare Schwefelgeruch in der Luft.

Der Fluss Roseau

Schlammbecken in Wotten Waven

Blubbernde Schwefelquelle

Alpinia Purpurata
Die Trafalgar Falls
Durch tropische Wälder und an blühenden Pflanzen und Flüssen vorbei ging es weiter zu den Zwillingswasserfällen Trafalgar Falls. Nach einem etwa zehnminütigen Spaziergang durch den idyllischen Regenwald erreichten wir die aus knapp 40 Metern herabrauschenden Wasserfälle. Sie ergossen sich in kleinen, in der Sonne glitzernden Pools. Von einer hölzernen Plattform bot sich uns ein schöner Blick auf die atemberaubende Kulisse der Trafalgar Falls.

Die Trafalgar Falls sind schon von Weitem zu sehen
Auf dem Rückweg zum Hafen hielten wir dann noch beim Restaurant View Point, wo es eine kühle Erfrischung in Form von Rumpunsch gab. Zur Auswahl standen verschiedene Geschmacksrichtungen wie Passionsfrucht, Limette, Kokosnuss und Kaffee.

Rumpunsch in verschiedenen Geschmacksrichtungen

Eine kleine Echse
Mittags auf der AIDAperla
Gegen 12:30 Uhr waren wir zurück auf der AIDAperla und gingen im Fuego Restaurant essen. Die verbleibende Zeit bis zum nächsten Ausflug verbrachten wir auf den Balkonen unserer Kabinen.

Essen im Fuego Restaurant
Fahrt mit der Bimmelbahn
Die Fahrt mit der Bimmelbahn durch Roseau startete dann um 13:45 Uhr. Zunächst fuhr diese zur Kirche Saint Alphonsus, welche 1999 feierlich gesegnet wurde. Besonders interessant an der Kirche war das hübsche Buntglasfenster, welches den gekreuzigten Jesus Christus zeigte.

Die Bimmelbahn

Kirche Saint Alphonsus

Altar mit Buntglasfenster
Im Botanischen Garten
Im Anschluss fuhr die Bimmelbahn über den Fluss Roseau und zum Botanischen Garten. Unser Tourguide gab uns hier einen ausgezeichneten Rundgang durch die üppige Vegetation und erzählte viel Wissenswertes über die lokale Flora und Fauna. Berührend und eindrucksvoll zugleich war der Anblick des gelben Schulbusses, der während des Wütens von Hurrikan David im Jahr 1979 unter dem Gewicht eines massiven Affenbrotbaumes zerquetscht wurde. Glücklicherweise saß zu diesem Zeitpunkt niemand im Bus.

Raupe der Schmetterlingsart Pseudosphinx Tetrio

Hibiskus

Baum der Reisenden (Ravenala)

Vom Affenbrotbaum zerquetschter Bus
Außerdem sahen wir ein kleines Schutzgebiet für die bedrohte Papageienart Kaiseramazone, welche nur auf Dominica lebte und als Nationalvogel der Insel galt. Durch Hurrikan David 1979 und Hurrikan Maria 2017 verringerte sich der Lebensraum der Kaiseramazone deutlich. Der Bestand dieser Art wird heute auf höchstens 200 Exemplare geschätzt. 🙁
Im Botanischen Garten wurde uns dann noch eine Erfrischung angeboten. Zur Auswahl standen selbstverständlich Rumpunsch und Fruchtsaft. Prost!
Das verlorene Handy
Unter dem Gesang unseres Tourguides zum Lied „Don’t Worry, Be Happy“ erreichten wir gegen 15:30 Uhr den Hafen von Roseau. Dort schlenderten wir noch über den kleinen Markt und kauften das ein oder andere Souvenir.

Markt am Hafen von Roseau
Plötzlich vermisste Tobi sein Handy und es brach Panik aus. Wir suchten im Rucksack, in den Hosentaschen, schauten auf der Straße, doch das Handy war nirgends zu finden. So liefen wir zurück zum Parkplatz, wo wir die Bimmelbahn verlassen hatten und fragten die umstehenden Leute, ob jemand das Handy gesehen hatte. Eine Person konnte helfen und gab den Hinweis, dass wohl vor Kurzem ein Handy beim AIDA-Fundbüro abgegeben wurde. Was für eine Erleichterung, es handelte sich tatsächlich um sein Handy – alles war wieder gut! Nach diesem Schockmoment kehrten wir erst einmal auf die Kabinen zurück.
Abends auf der AIDAperla
Pünktlich um 18 Uhr verließ die AIDAperla dann den Hafen von Roseau und wir erlebten einen schönen Sonnenuntergang. Zum Abendessen kehrten wir ins Weite Welt Restaurant ein, wo es mallorquinische Köstlichkeiten gab.

Auslaufen aus Roseau

Guten Hunger!
Um 20 Uhr gab es im Theatrium wieder die tägliche Prime Time mit Dominik. Heute war eine Sängerin der AIDA-Stars zu Gast und zeigte ihr Gesangstalent. Um 21 Uhr verzauberten uns dann die Artisten und Tänzer bei der Show „Secret Garden“. Dazu ließen wir uns die Cocktails des Tages „Pirat“ und „Banana Joe“ schmecken.

Prime Time mit Dominik

Sängerin der AIDA-Stars

Cocktails des Tages